]
#352 1:1 mit Dana. Wieso werde ich die letzten 2 bis 3 Kilo nicht los?

#352 1:1 mit Dana. Wieso werde ich die letzten 2 bis 3 Kilo nicht los?

Christiane hadert schon lange mit ihrem Körper und obwohl sie sich die meiste Zeit gut ernährt und regelmäßig Sport macht, fühlt sie oft eine belastende Schwere in sich.

Da sie letztes Jahr Teil meiner Into Being Coaching-Ausbildung war, gehen wir im Gespräch recht zackig voran und gelangen schnell auf eine tiefe emotionale Ebene.

Zusammen decken wir auf:

  • dass Christiane Sport vorrangig als Strategie nutzt, um sich von ungewollten Gefühlen abzulenken
  • dass das Gefühl von Schwere in ihr gar nichts mit ihrem Gewicht zu tun hat
  • und wie sie der starken Einsamkeit, die tief in ihr schlummert, begegnen kann

Eine unglaublich inspirierende Folge, um sich selbst auf den Weg zu begeben, die Qualität des Erlebens des eigenen Lebens zu verändern. 

Links und Infos: 

Mit “Entrance – The Door to everything you’ve always wanted”, meiner 4-tägigen Masterclass für 0 €, lade ich Dich ein, die ganze Saftigkeit des Lebens in Deinem Hier und Jetzt zu erschaffen. Los geht’s am 02. Oktober.  Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden.

Möchtest Du auch wie Christiane die Qualität des Erlebens Deines Lebens ändern? Dann komm auf die Warteliste von Alive – Taste the Richness of Life und erfahre als Erstes, sobald die Anmeldung für die neue Runde im Oktober 2023 offen ist.

Dich begeistert meine Art zu coachen und Du willst das auch gerne lernen? Dann trag’ Dich jetzt auf die Warteliste zur Into Being Coaching-Ausbildung 2024 ein und ich informiere Dich, sobald es Neuigkeiten zur nächsten Runde gibt.

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

#351 Wie Du die Lebendigkeit zurück in Dein Leben holst

#351 Wie Du die Lebendigkeit zurück in Dein Leben holst

Viele von uns kennen das Gefühl, dass unser Leben mal eben an uns vorbei rauscht. 

Krass, es ist schon Abend… Krass, die Woche ist schon vorbei… Wie, es ist schon September?

Denn wir haben nie richtig gelernt, einzutauchen in die Saftigkeit des Moments und im Jetzt zu sein. Und eine große Rolle dabei spielt die Funktionsweise unseres Verstandes. 

Darum spreche ich in dieser Folge darüber:

  • auf welche Weise unser Verstand und unsere Atmung gleichermaßen funktionieren,
  • wieso wir die meiste Zeit nur gedacht werden,
  • weshalb wir alles, was wir wahrnehmen, unbewusst in Schubladen packen
  • und was alles möglich wird, wenn wir uns aus unseren autonomen Gedanken befreien

Viel Spaß beim Anhören!

Links und Infos:

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Am 02. Oktober startet meine 4-tägige Masterclass Entrance – The Door to everything you’ve always wanted”, mit der ich Dich einladen möchte, die ganze Saftigkeit des Lebens in Deinem Hier und Jetzt zu erschaffen. Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden.

Foto: Sophie Wolter

#350 1:1 mit Dana. Wie werde ich finanziell erfolgreich*er mit meiner Selbständigkeit?

#350 1:1 mit Dana. Wie werde ich finanziell erfolgreich*er mit meiner Selbständigkeit?

Alexandra hat ihre Berufung gefunden. Sie ist Hundetrainerin mit Leib und Seele. Doch leider hat sie Schwierigkeiten, Kunden für sich zu gewinnen und finanziell durchzustarten.

In unserem gemeinsamen Gespräch begeben wir uns also auf Ursachensuche und machen einen riesengroßen Rundumschlag.

Dabei wird deutlich, dass Alexandra in einer sehr festen, stabilen Konditionierung drinsteckt, aus der es ihr schwer fällt, rauszukommen, wodurch aber gleichzeitig so viel sichtbar wird.

Ich habe ganz viel auf den Metaebenen mit reingegeben, auch abstrahiert, und es ist eine wirklich super spannende Folge geworden für alle, die:

  • auch selbstständig sind und finanziell nicht da sind, wo sie gerne hinmöchten,
  • Schwierigkeiten haben, in Beziehungen Nähe herzustellen,
  • sich oft inkompetent oder nicht gut genug fühlen
  • oder selbst Coach sind und an Grenzen mit ihren Coachees stoßen.

Das ist ein Goldschatz, den Du vermutlich dreimal anhören kannst.

Links und Infos: 

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Ankündigung: Anfang Oktober starte ich eine 4-tägige Masterclass für 0 €. Sie heißt The Entrance – The Door to everything you’ve always wanted. Es wird 4 Sessions geben, in denen wir eintauchen in die tiefe Wahrheit des Lebens, die hinter all dem liegt. Gerne schon mal vormerken. Juicy Details folgen noch. 

Neigst Du auch wie Alexandra dazu, Dich selbst zu boykottieren? Dann komm auf die Warteliste von Alive – Taste the Richness of Life und erfahre als Erstes, sobald die Anmeldung für die neue Runde im Oktober 2023 offen ist.

Dich begeistert meine Art zu coachen und Du willst das auch gerne lernen? Dann trag’ Dich jetzt auf die Warteliste zur Into Being Coaching-Ausbildung 2024 ein und ich informiere Dich, sobald es Neuigkeiten zur nächsten Runde gibt.

Fotos: Sophie Wolter

#349 Wie werde ich glücklich und ist das überhaupt ein sinnvolles Ziel?

#349 Wie werde ich glücklich und ist das überhaupt ein sinnvolles Ziel?

Wir sehnen uns danach, glücklich zu sein.

Deshalb versuchen wir, Dinge zu tun, von denen wir glauben, dass sie uns glücklich machen, und Dinge zu vermeiden, die das Gegenteil davon bewirken.

Doch dieses Vorhaben fußt auf dem großen Missverständnis, dass uns etwas im Außen glücklich oder unglücklich machen kann. 

Warum es darum zum Scheitern verurteilt ist und welchen Weg wir stattdessen gehen können, erfährst Du in dieser Folge 

Ich teile mit Dir:

  • was in Wirklichkeit Gefühle in uns auslöst,
  • wieso das Wegkontrollieren von Verzweiflung und Schmerz uns innerlich taub werden lässt
  • und wie wir wieder eintauchen können in die Saftigkeit jeden Moments und des ganzen Lebens.

Viel Spaß beim Anhören!

Links und Infos: 

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Ankündigung: Anfang Oktober starte ich meine Masterclass für 0 €. Sie heißt Entrance – The Door to everything you’ve always wanted. An 4 Tagen wird es 4 Sessions geben, in denen ich Dich mit auf eine Reise in Dein Inneres nehme. Einfach schon mal vormerken. Juicy Details folgen noch. 

Du willst auch das ganze Spektrum Deiner Gefühle wieder fühlen können und die Saftigkeit des Lebens genießen ? Dann komm auf die Warteliste von Alive – Taste the Richness of Life und erfahre als Erstes, sobald die Anmeldung für die neue Runde im Oktober 2023 offen ist.

Dich begeistert meine Art zu coachen und Du willst das auch gerne lernen? Dann trag’ Dich jetzt auf die Warteliste zur Into Being Coaching-Ausbildung 2024 ein und ich informiere Dich, sobald es Neuigkeiten zur nächsten Runde gibt.

Fotos: Sophie Wolter

#348 1:1 mit Dana. Polyamorie. Wieso ist Lust mit meiner Partnerin so schwierig, mit anderen aber nicht?

#348 1:1 mit Dana. Polyamorie. Wieso ist Lust mit meiner Partnerin so schwierig, mit anderen aber nicht?

Chris führt seit Beginn eine offene Beziehung mit seiner Partnerin. Mittlerweile fühlen sie sich so stark miteinander verbunden, dass sie heiraten wollen und auch über eine exklusive Partnerschaft nachdenken. 

Allerdings gibt es ein Streitthema, bei dem die zwei immer wieder aneinander stoßen und zwar läuft die Sexualität zwischen Chris und seiner Partnerin nicht so gut, wie bei den anderen, mit denen er Sex hat.

Im Coaching-Gespräch gehen wir dem auf den Grund und finden heraus:

  • welches eigentliches Thema – getarnt als Lustproblem –  am Wirken ist, 
  • wie Chris seine Partnerin sieht und wie er glaubt, gesehen zu werden,
  • auf welche Weise die beiden miteinander verstrickt sind,
  • was all das mit der Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit zu tun hat,
  • und wie Chris das Ganze für sich auflösen kann.

Ein sehr spannendes Gespräch in vielerlei Hinsicht.

Links und Infos: 

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Ankündigung: Anfang Oktober starte ich eine Workshop-Reihe für 0 €. Sie heißt The Entrance – The Door to everything you’ve always wanted. Es wird 4 Sessions geben, in denen ich Dich mit auf eine Reise in Dein Inneres nehme. Gerne schon mal vormerken. Juicy Details folgen noch. 

Hat Dich auch wie Chris die emotionale Verstrickung mit Deinem Partner/Deiner Partnerin fest im Griff? Dann komm auf die Warteliste von Alive – Taste the Richness of Life und erfahre als Erstes, sobald die Anmeldung für die neue Runde im Oktober 2023 offen ist.

Dich begeistert meine Art zu coachen und Du willst das auch gerne lernen? Dann trag’ Dich jetzt auf die Warteliste zur Into Being Coaching-Ausbildung 2024 ein und ich informiere Dich, sobald es Neuigkeiten zur nächsten Runde gibt.

Fotos: Sophie Wolter

#347 Warum es okay ist, nicht okay zu sein

#347 Warum es okay ist, nicht okay zu sein

Im Juli war ich gesundheitlich oft angeschlagen und musste ein paar Sessions verschieben.

Doch das Feedback und die Reaktionen der Kursteilnehmenden und aus der Community waren voller Lob und Dankbarkeit.

Dafür, dass ich vorangehe und offen zeige, wie wichtig es ist, zu regenerieren und auf sich zu achten – auch wenn wir Gefahr laufen, die Erwartungen anderer zu “enttäuschen”.

So wundervoll und bitter zugleich.

Denn es verdeutlicht, wie sehr in unserer Gesellschaft das Zähne zusammenbeißen noch verankert ist.

Warum das so ist und wie wir dem entgegenwirken können, erfährst Du in dieser Folge.

Ich teile mit Dir:

  • wieso wir eigentlich das Über-unsere-Grenzen-zu-gehen so glorifizieren,
  • warum es gar nicht selbstsüchtig ist, wenn wir uns an erste Stelle stellen,
  • und weshalb wir uns eine Pause nehmen dürfen, auch wenn wir keine Pause brauchen.

Viel Spaß beim Anhören!

Links und Infos:

Kennst Du schon mein Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du”? Es gibt 4 verschieden Typen, die auf unseren emotionalen Stärken und Schwächen beruhen und eigene Kontrollmechanismen und Verstrickungsmuster in Beziehungen habe. Finde heraus, welcher Du bist.  

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Fotos: Sophie Wolter

#346 1:1 mit Dana. Wie kann ich mir selbst verzeihen, dass der Start ins Leben für meine Tochter so herausfordernd war?

#346 1:1 mit Dana. Wie kann ich mir selbst verzeihen, dass der Start ins Leben für meine Tochter so herausfordernd war?

Annes Tochter kam als Frühchen zur Welt und ihre ersten sechs Lebenswochen verbrachte sie in zwei verschiedenen Kliniken mit diversen medizinischen Eingriffen. 

Mittlerweile ist sie ein gesundes und glückliches Kleinkind, aber Anne kämpft immer noch mit den emotionalen Narben von damals.

Sie wird das Gefühl nicht los, dass sie für ihre Tochter mehr hätte da sein müssen, und traut sich darum nicht, ihre Tochter im Heute loszulassen und sie auch mal in die Obhut von den Großeltern oder jemanden anderen zu geben.

Stück für Stück bröseln wir gemeinsam die Geschichte auf, die sich Anne zu der Zeit im Krankenhaus erzählt, und erkennen dabei:

  • dass Anne ihre Tochter optimal beim Start ins Lebens begleitet hat,
  • dass Unberechenbarkeiten zum Leben dazu gehören und wir ihm dennoch im Vertrauen begegnen können,
  • und dass Eltern parallel zu ihren Kindern einen ganz eigenen Reifeprozess durchlaufen.

Es ist ein unglaublich berührendes, ganz verletzliches und offenes Gespräch, in dem so wahnsinnig viel Wertvolles drinsteckt. Für ein liebevolles Miteinander – nicht nur für Eltern und Kinder, sondern für alle Menschen.

Links und Infos: 

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Spürst Du auch wie Anne die Fesseln Deiner Vergangenheit noch so stark im Heute? Dann komm auf die Warteliste von Alive – Taste the Richness of Life und erfahre als Erstes, sobald die Anmeldung für die neue Runde im Oktober 2023 offen ist.

Dich begeistert meine Art zu coachen und Du willst das auch gerne lernen? Dann trag’ Dich jetzt auf die Warteliste zur Into Being Coaching-Ausbildung 2024 ein und ich informiere Dich, sobald es Neuigkeiten zur nächsten Runde gibt.

Möchtest Du wissen, welche Rolle Du in Deinen Beziehungen spielst? Dann mach das Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du?“ und finde heraus, weshalb Du immer wieder auf ähnliche Probleme, Konflikte und Auseinandersetzungen mit anderen Menschen stößt… und wie Du das auflösen kannst.

Foto: Sophie Wolter

#345 Warum Self-Importance mehr ist, als Dich selbst an erste Stelle zu stellen

#345 Warum Self-Importance mehr ist, als Dich selbst an erste Stelle zu stellen

Schon mein Leben lang spüre ich die Sehnsucht in mir, große Dinge zu bewirken, und gleichzeitig bremst mich die Angst, dass man von mir denken könnte, ich will nur im Mittelpunkt stehen. Dass ich mich für besonders halte.

Eine tiefe Kindheitswunde und eine daraus entstandene, zweischneidige Konditionierung.

Doch vor ein paar Wochen bin ich auf ein neues Wort gestoßen: „Self-Importance“, was direkt übersetzt so viel wie Selbstwichtigkeit und Selbstbedeutung heißt.

Und es hat einen riesengroßen Unterschied gemacht – für mich, meine Innenwelt und mein Leben, als ich verstanden habe:

  • was Self-Importance konkret bedeutet,
  • mit welcher anderen Tugend wir es in Balance halten
  • und wie es sich zeigt, wenn wir anfangen, es wirklich zu leben.  

All das und noch viel mehr teile ich mit Dir in dieser Folge.

Viel Spaß beim Anhören!

Links und Infos:

Warum stoßen wir immer auf den gleichen Typ Menschen und finden uns in ähnlichen Konflikten wieder? Mach das Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du”? und finde heraus, welche unbewussten Verstrickungsmuster Du in Beziehungen mitbringst… und wie Du sie auflösen kannst. 

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Foto: Sophie Wolter

#344 1:1 mit Dana. Wieso will ich nicht, dass mein Partner bezahlt, und trage meine Tüten lieber selbst?

#344 1:1 mit Dana. Wieso will ich nicht, dass mein Partner bezahlt, und trage meine Tüten lieber selbst?

Anni zückt in Beziehungen lieber als Erstes die Karte, um zu bezahlen, und trägt ihre Einkäufe auch gern alleine nach Hause, denn andersrum weckt es unangenehme Gefühle in ihr. Sie möchte sich nicht aufbürden oder aushalten lassen müssen. 

Da sie aber nun mit ihrem Partner zusammengezogen ist, es in Richtung gemeinsamer Kinder geht und somit diese Situationen immer häufiger werden, will Anni endlich dieses verzwickte Thema für sich auflösen. 

Wir begeben uns also auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecken dabei eine objektiv betrachtet gewöhnliche Vater-Tochter-Situation, die für Anni aber als Erfahrung traumatisch und prägend war für ihre Haltung im Heute. 

Gegenüber ihrem Vater, ihrem Partner und Männern im Allgemeinen. 

Links und Infos: 

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Spürst Du auch wie Anni die Fesseln Deiner Vergangenheit noch so stark im Heute? Dann komm auf die Warteliste von Alive – Taste the Richness of Life und erfahre als Erstes, sobald die Anmeldung für die neue Runde im Oktober 2023 offen ist.

Dich begeistert meine Art zu coachen und Du willst das auch gerne lernen? Dann trag’ Dich jetzt auf die Warteliste zur Into Being Coaching-Ausbildung 2024 ein und ich informiere Dich, sobald es Neuigkeiten zur nächsten Runde gibt.

Möchtest Du wissen, welche Rolle Du in Deinen Beziehungen spielst? Dann mach das Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du?“ und finde heraus, weshalb Du immer wieder auf ähnliche Probleme, Konflikte und Auseinandersetzungen mit anderen Menschen stößt… und wie Du das auflösen kannst.

Foto: Sophie Wolter

#343 Wie finde ich Vertrauen in meinen eigenen Weg?

#343 Wie finde ich Vertrauen in meinen eigenen Weg?

Vertrauen, so glauben die meisten von uns, fußt darauf, dass wir Beweise sammeln oder im Außen finden müssen, die dafür sprechen, dass es sinnvoll ist, zu vertrauen.

Doch Vertrauen – so verrückt das klingen mag – ist immer eine Wahl, die wir treffen, und zwar jeden Moment aufs Neue.

Wie Dir das gelingt, Dich für Vertrauen zu entscheiden, auch wenn Du unsicher bist oder Bedenken hast, erfährst Du in dieser Folge.  

Ich teile mit Dir:

  • warum es keine Beweise braucht, um Vertrauen in uns und in das Leben zu wählen,
  • was der Unterschied zwischen Vertrauen und blindem Vertrauen ist,
  • welche Macht der Gedanke hat, dass es wirklich möglich ist, 
  • wie wir zurück ins Vertrauen finden können, wenn unsere Zweifel überwiegen
  • und wie wir Gegenstimmen begegnen können, um weiterhin im Vertrauen zu bleiben

Viel Spaß beim Anhören!

Links und Infos:

Möchtest Du wissen, welche Rolle Du in Deinen Beziehungen spielst? Dann mach das Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du?“ und finde heraus, weshalb Du immer wieder auf ähnliche Probleme, Konflikte und Auseinandersetzungen mit anderen Menschen stößt… und wie Du das auflösen kannst. 

Alle Quizteilnehmer*innen haben die Möglichkeit bei meinem kostenfreien Quiz-Workshop Change the emotional Game am 31.07. um 19 Uhr teilzunehmen, in dem ich Dir nochmal im Detail die vier verschiedenen Typen vorstellen werde und wie wir aus unseren Verstrickungsmustern heraus wachsen können.

Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen – per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an hello@ichgold.de

Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.

Foto: Sophie Wolter

Kategorien

Podcast