Into Being
Coaching-Ausbildung

Wenn der Coach in Dir ruft, dann ist das Dein Weg.
Die nächste Ausbildungsrunde startet voraussichlich im Frühjahr 2024
Trag Dich auf die Warteliste ein und erfahre als eine*r der Ersten, ab wann Du Dich bewerben kannst.

Außergewöhnliche Coaches werden nicht geboren. 

Sie fallen auch nicht vom Himmel.

Sie wachsen aus ihrem inneren Bullshit heraus.

Trifft davon etwas auf Dich zu?

Dann bewirb Dich jetzt!

Du…

willst Menschen gern helfen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und über diese hinauszuwachsen (und am besten dabei auch gleich Deine eigenen Grenzen aus dem Weg räumen).
bist auch bereit abgelehnt zu werden oder im Wind zu stehen und das nicht persönlich zu nehmen (auch wenn Dir Dein innerer Mindfuck bei diesem Gedanken jetzt gerade dazwischen grätscht).
hast keine Scheu, unbequeme Dinge anzusprechen (oder willst unbedingt lernen, wie es leichter geht).
willst wissen, wie Menschen ticken, liebst es zuzuhören und für andere da zu sein (und spürst, dass hinter dieser Freude am menschlichen Beisammensein viel mehr steckt).
arbeitest viel mit Menschen zusammen und stößt immer wieder auf Blockaden und Widerstände im Miteinander (deshalb suchst Du nach effektiven Tools und Fähigkeiten, diese zu überwinden).
…hast vielleicht schon die eine oder andere Ausbildung gemacht, willst aber noch mehr in die Tiefe tauchen (und bist bereit dafür auch alles, was dem in Dir noch entgegensteht, aufzulösen).
…willst, dass Menschen in Deiner Gegenwart leichter an die Themen kommen, die sie normalerweise lieber und vielleicht sogar vor sich selbst versteckt halten (indem sie sich wirklich trauen, diese mit Dir anzuschauen).
…hast in Deiner Arbeit manchmal Angst, dass Deine Klienten/Kunden mit Themen kommen, die Du nicht halten kannst (und willst nun lernen, wie Du funktional mit großen Traumata umgehen kannst, den Raum für Heilung erschaffst oder auch gesunde Grenzen für Dich und die anderen setzt).

Außerdem…

…besitzt Du den Mut, Deine eigenen Abgründe anzuschauen und zu heilen.
…hast Du Bock zu lernen, Dich selbst so zu zeigen, wie Du bist.
…liebst Du es, Dich aktiv einzubringen, selbst­ver­­ant­wortlich zu handeln und mitzugestalten.
…bist Du spontan und flexibel, so dass Du gut mit Richtungs­wechseln umgehen kannst und keinen akkuraten Plan brauchst, um zu vertrauen.
…ist Dir Qualität wichtiger als Quantität und Du bist offen dafür, über moralische und gesellschaftliche Normen hinaus zu wachsen.
lehnst Du One-Size-Fits-All-Systeme ab, stattdessen bist Du ein Fan davon, auf einem stabilen Fundament der Erfahrungs­wissenschaften intuitiv und authentisch zu arbeiten.

Von der Journalistin zum Vollzeit Life-Coach.

Ende September 2022 habe ich meinen Job als Journalistin beim NDR gekündigt, weil ich schon während der Ausbildung mein Business aufgebaut habe und die Nachfrage schon jetzt groß ist.
Ich bin mit der Ausbildung meinem Herzen gefolgt und coache Mütter, die sich mehr Gelassenheit und weniger Stress in ihrem Leben wünschen. Dabei zuzusehen, wie sie Stück für Stück ihrem Wunsch näher kommen, macht mich sehr glücklich.

Annika Nowottny

Life-Coach für Mütter

So wirst Du zum wahrhaft außergewöhnlichen Coach, der allen Themen (egal wie traumatisch) gewachsen ist

Selfcoaching

Hole Dir mit der Into Being Methode die Macht über Deine Innenwelt zurück und übernimm mutig die Verantwortung, um als der oder die Schöpfer*in Deines Lebens zu leben.
  • Wachse aus Deinen unbewussten und ungeheilten Wunden heraus und etabliere die emotionale Reife um alles, was in Dir noch verborgen liegt, halten und heilen zu können.
  • Befrei Dich von dem “Gefallen und Nicht-Anecken wollen” und lebe immer mehr Dein wahres Selbst. Tag für Tag.
  • Entwirre Deine Verstrickungen in der Tiefe und etabliere die Fähigkeit, Glaubenssätze bei Dir selbst zu entdecken und aufzulösen.
  • Lerne, nahbare, wertungsfreie und authentische Beziehungen voller Integrität mit Deinen eigenen Werten zu erschaffen (so wie ich es tue und wofür ich so viel positives Feedback erhalte).
  • Verliebe Dich in Deine einzigartigen Fähigkeiten und Talente.
  • Erschaffe mehr Bewusstheit in Deinem Leben und steigere die Qualität des Erlebens Deines Lebens jeden Tag ein bisschen mehr.

Coaching others

Führe intuitive, professionelle und mindblowing Coaching­-Gespräche mit der Into Being Methode.
  • Trainiere, wie Du präzise zuhören und daraus die Wahrheiten des Coachees ableiten kannst, anstatt zu interpretieren, so dass Du in Co-Kreation mit dem Coachee die Wurzel des Problems hinter der Geschichte aufdecken kannst (ohne zu glauben, selber die Lösung haben zu müssen).
  • Übe, die Coachees durch einen tiefen, emotionalen Heilungs- und Reifeprozess zu begleiten, indem Du den Raum für neue Möglichkeiten bewusst eröffnest und dadurch anderen liebevoll ermöglichst, ihre eigenen “Fehler” zu erkennen und in ihnen die Fähigkeit zu entfachen, mutig die Verantwortung zu übernehmen und so den gewünschten Wandel in ihrem Leben herbeiführen zu können.
  • Lerne, bodenständige und wertungsfreie Begegnungen mit den Coachees zu erschaffen, in denen sie in ihrer Wahrhaftigkeit gesehen werden.
  • Erhalte authentische Kommunikationsstrategien mit an die Hand, die Du Deinen Coachees weitergeben kannst, um schwierige Klärungsgespräche mutig zu meistern.
  • Verstehe, wie Du eine sofortige Vertrauensbasis (instant trust) durch die “wir sitzen in einem Boot”-Methode erschaffen kannst, um die Isolationswunde zu heilen und das Beleuchten der eigenen Straßenseite zu vereinfachen.

Die Into Being Coaching-Ausbildung ist eine prozessbasierte Premium-Ausbildung.

Was bedeutet das?

Prozessbasiert bedeutet

  • Es gibt kein vorher fix festgeschriebenes Curriculum, kein Workbook, keine Sekundärliteratur, keinen dedizierten Plan, an dem Du Dich entlanghangeln kannst. Die einzigen Eckdaten, die es gibt, sind die Zeiten, zu denen wir uns treffen und wie lange die Ausbildung geht. Es gibt Kerninhalte aus der Into Being Philosophie, die ich Dir während der Ausbildung vermitteln werde. Wann welche Inhalte stattfinden, ergibt sich aus dem Prozess der Gruppe. Dieser ist ein aktiver Bestandteil des Wachstumsweges, den wir nutzen, um die Methode erfahrbar zu machen und sie gleichzeitig zu implementieren.
  • Die Ausbildung besteht aus Theorievermittlung, Präsenzschulungen, Live-Coaching-Gesprächen, Sichtbarkeitstraining, Anwendungsübungen und Embodiementprozessen. Es gibt ein ständig wachsendes Dokument, dass Du als Referenz zum Schluss bekommst. Als Voraussetzung für das Zertifikat müssen 20 Coaching-Gespräche mit Coachees außerhalb der Ausbildungsgruppe geführt werden.

Premium bedeutet

  • Es wird eine exklusive Ausbildungsgruppe sein, bei der die Teilnehmerzahl limitiert ist. Wir wählen genau aus, wen wir in die Ausbildung aufnehmen. Denn als Teilnehmer dieser besonderen Ausbildung musst Du es wirklich wissen wollen.
  • Da sie prozessbasiert ist, trägt die Lern- und Wachstumsbereitschaft jedes Einzelnen maßgeblich zur Qualität der gesamten Ausbildungsgruppe bei. Das bedeutet auch, jeder der sich aktiv einbringt, wird von mir persönlich in seinem individuellen Prozess als Coach und Mensch begleitet.

Trifft aber das auf Dich zu –

dann ist das nicht Deine Ausbildung.

Du…

  • …willst vor allem Gesprächstechniken lernen, aber nicht so gerne an Dir selber herumdoktern.
  • …liebst Quellenangaben und Sekundärliteratur und hättest gerne einen Überblick über die Coaching-Landschaft und deren Arbeitsweisen.
  • …vertraust Methoden vor allem dann, wenn sie wissenschaftlich fundiert sind.
  • …brauchst einen konkreten Plan, damit Du Dich sicher fühlst und Dich einlassen kannst.
  • …magst es nicht, wenn Pläne sich ändern, das bringt Dein System durcheinander und Du gehst in den Widerstand.
  • …willst vorher genau wissen, worauf Du Dich einlässt und was Dich erwartet.
  • … legst Wert auf anerkannte Zertifikate.

Weitere schlechte Gründe für’s Bewerben…

Weil Du einfach keine Lust mehr auf Deinen Job hast.
Das ist ein Weg-von, aber Du brauchst ein Hin-zu! Was inspiriert Dich an der Arbeit als Coach?
Weil Du schnelles Geld verdienen willst.
Ich habe nix gegen Geld. Ganz im Gegenteil. Und dennoch ist Geld kein funktionaler Entscheidungstreiber. Erst kommt die Lust auf die Tätigkeit, dann der Erfolg.
Wenn Du glaubst, man müsste sich als Coach selbständig machen, um mithalten zu können.
Nicht jeder ist dafür gemacht, Coach zu sein oder selbständig zu arbeiten. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, erfüllt und erfolgreich zu arbeiten. Finde erst heraus, was Dir wirklich liegt und Spaß macht.

Wer bin ich und was befähigt mich auszubilden?

Ich bin Dana Schwandt, Gründerin der Into Being Coaching-Methode, Spiegelbestsellerautorin und Deine Weggefährtin auf dem Pfad zurück zu Dir selbst.
Ich glaube daran, dass wir bereit sein müssen, die Verantwortung für unser Leben zu übernehmen, um so wahren, inneren Frieden erlangen und eine liebevollere und sicherere Welt für unsere Kinder erschaffen zu können.
In meinem früheren Leben habe ich viele Yogalehrer ausgebildet und auch teamintern hinter den Kulissen immer wieder mal Coaches und Trainer in Kleingruppen geschult. Dadurch wurde der Wunsch in mir nach einer eigenen Coaching-Ausbildung immer größer und seine Erfüllung hat mit der ersten Ausbildungsrunde zum Into Being Coach meine Vorstellungen deutlich übertroffen.
Fast 50 Teilnehmerinnen habe ich im Rahmen der ersten Runde der Into Being Coaching-Ausbildung dazu befähigt, Menschen in jeglicher Situation oder Thematik durch einen effektiven und heilsamen Transformationsprozess zu begleiten, so dass diese die gewünschten Ergebnisse erreichen.
Die Coaching-Kompetenz und das Maß und die Reife und Authentizität in der Verkörperung als Coach der ersten Ausbildungsrunde, übersteigt bei Weitem meine Erwartung. Ich würde jeden, der das Into Being Coach-Zertifikat nach Abschluss der Ausbildung erhalten hat, ohne Einschränkungen weiterempfehlen.

Was Du bekommst

Mit dieser Ausbildung gebe ich Dir alles mit, was ich für mich in meinem Leben und in meinen Coachings permanent anwende.
Du bekommst Einblicke in meine Sichtweise auf’s Leben, die menschliche Psyche und den größeren spirituellen Zusammen­hang, so dass Du in Deine eigene Wahr­heit hineinwachsen kannst.
Denn, je mehr Du Deine eigene Wahr­heit lebst und Deine eigenen blinden Flecken beleuchtest, desto besser wirst Du als Coach.
Wir können nur im Coachee erkennen, was wir auch in uns selbst erkennen.
Ich begleite Dich in der Ausbildung durch Deinen per­sön­lichen Wachstumsprozess, damit Du den Arsch in der Hose hast, ganz Du selbst zu sein und Dich auch so zeigst. So, dass die Angst vor Ab­leh­nung weniger wird und Du nicht versuchst mich oder andere zu kopieren, sondern in Integrität mit Deiner eigenen Wahrheit lebst.
Denn das ist die Grund­lage für authentisches und effek­tives Coaching.
Ich zeige Dir auch den theoretischen Unterbau meiner Sichtweise und wie Du diesen in Deinem Leben und Deinen Coaching-Gesprächen einsetzt.
Ich bringe Dir bei, wie Du unbewusste Verschleierungs­taktiken des Bewusstseins und Deiner Coachees erkennst und wie Du im Gespräch und in Deinem Leben damit umgehen kannst.
Ich gebe Dir meine Grounding Tools mit an die Hand, die ich für mich vor jedem Gespräch nutze, um meinen eigenen Mindfuck möglichst außen vor zu lassen.
Ich trainiere Dich in Deiner emotionalen Resilienz, um nicht mehr Spielball Deiner Gefühle zu sein, sondern sie für Dich und Deine Coachees als machtvolles Heilungsinstrument einzusetzen.

Die Into Being Coaching-Methode

Die Methode besteht aus drei Säulen, die alle gleichwertig nebeneinander stehen, existenziell wichtig für den Transformationsprozess sind und erst im Zusammenspiel miteinander die Tiefe der Veränderung in der Qualität des Lebens bewirken.
Sie existieren separat voneinander und doch gibt es nicht immer eine absolute Trennschärfe, da sie in der Anwendung stark miteinander verwoben sind.
Säule 1

Inhalt der Konditionierung

Säule 2

Mechanik des Verstandes

Säule 3

Emo­tionaler Reifeprozess

Säule 1

Inhalt der Konditionierung

Radikal neue Perspektiven auf bisherige “Wahrheiten”

Die Inhalte der Gedanken, die uns durch den Kopf gehen, werden gespeist aus unserer Konditionierung, die in der Regel aus den ungeheilten Geschichten aus unserer Kindheit entstanden ist und sich im Heute, ohne dass wir es mitbekommen, immer wiederholt.
Durch das Aufdecken der Einseitigkeit dessen, wie unser Verstand die Begebenheiten in der Vergangenheit abgespeichert hat, können wir andere Wahrheiten zu derselben Geschichte erkennen. Das wiederum lockert den “Grip”, den die Geschichte auf unser Bewusstsein hat, und lässt uns im Jetzt neue Möglichkeiten erkennen. Möglichkeiten, die vorher durch die “alte Wahrheit” ausgeschlossen waren.
Da sie außerhalb unseres Bewusstseins lagen. Frei nach dem Prinzip “We can’t see, what we can’t see.” Durch diese Methode verändern wir nicht einfach ein paar Glaubenssätze oder versuchen uns trotz der Glaubenssätze anders zu verhalten. Wir gehen an die Wurzel, so dass sich die komplette Perspektive auf uns selbst, das menschliche Miteinander und das Leben um uns herum verändert.
Diese neue Perspektive bietet dann die Grundlage für das Herauswachsen aus unserer begrenzenden Konditionierung.
Säule 2

Mechanik des Verstandes

Bewusstseinsevolution für wahrhaftiges Wahrnehmen dessen Was Ist, Leben im Jetzt und gestärktes Urvertrauen

Es reicht nicht aus, sich nur mit dem Inhalt der Gedanken zu beschäftigen, wenn wir uns wirklich von den Konditionierungen befreien wollen, um aus unserer Essenz heraus zu leben. Denn wir können noch so viele Geschichten auflösen, solange wir nicht die Illusion aller Geschichten erkennen, bleiben wir eine Marionette dessen, was unser Verstand an Geschichten erzählt.
Deshalb ist es wichtig, die Mechanik des Verstandes zu erforschen und zu lernen, “hinter den Geschichten” präsent zu bleiben. Das ist insbesondere als Coach wichtig, um wahrnehmen zu können, wo hört die Geschichte, die Gefühle, die Energie des Coachees auf und wo fängt meine Geschichte mit meinen Interpretationen, Vorlieben und Abneigungen an.
Denn erst wenn wir gelernt haben, präsent genug zu bleiben hinter den Geschichten, die in unserem Bewusstsein aus unserer Konditionierung ablaufen, können wir klar den Coachee sehen. Und auch im Alltag unsere Konditionierung aus den Begegnungen mit anderen Menschen heraushalten, um mehr Wahrhaftigkeit zu leben.
Säule 3

Emotionaler Reifeprozess

Emanzipation von der Manipulation des Emotionalen Zuhauses im Alltag

Unsere Gefühle sind die “Handlanger” unserer Gedanken, die bewirken, dass wir Dinge tun oder unterlassen. Die Gedanken produziert der Verstand mechanisch aus den Geschichten, die immer in unsere Konditionierung passen. Die Gefühle bewirken also, dass wir uns kongruent zu unserer bisherigen Konditionierung verhalten.
Der Ursprung all dessen sind die ungeheilten Wunden aus den großen oder alltäglichen Traumata, die wir alle aus unserer Kindheit in uns tragen (egal, wie glücklich diese war).
Solange wir nicht gelernt haben, Gefühle zu fühlen, ohne uns automatisch nach ihnen zu richten und sie wirklich nachhaltig zu heilen, solange ist der Treiber dessen, was wir im Heute tun, unser “verwundetes” ca. 5 jähriges Ich. Wir sind innen drin also kleine Kinder, verkleidet als Erwachsene.
Um uns von der “Fernsteuerung” dieser alten Geschichten und Gefühle zu befreien, müssen wir reifen. Und dieser emotionaler Reifeprozess ist die dritte Säule der Into Being Coaching-Methode.
In der Ausbildung lernst Du alle drei Säulen zu verstehen, in Dir zu verkörpern und für Deine Coachees zu nutzen und in den Gesprächen anzuwenden.

Ich merke den Effekt der Ausbildung in allen Lebensbereichen.

In der Ausbildung konnte ich viele Themen, die mein Leben belastet haben, klären, vorhandene Lücken schließen und Wunden heilen.
Das merke ich in allen Lebensbereichen.
Beruflich nutze ich die Ausbildung für meine Klienten in meiner Praxis. Durch die Into Being Coaching-Methode gibt es oft einen überraschenden und abkürzenden Effekt für schwere, langwierige Prozesse, Aha-Momente und Veränderungen, die direkt im Alltag umgesetzt und angewandt werden können.
Für GAMiKi, das Spiel, das die Aufstellungsarbeit für den Alltag anwendbar macht, gibt es Workshops, in denen die Anwender tiefer in die Methode einsteigen können. Dabei werden oft auch eigene Themen sichtbar, die die Menschen vom Spielen und Zuhören abhalten. Da werde ich die Coaching-Methode von Dana für Coachings einsetzen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel leichter das Leben sich anfühlt, wenn die alten Geschichten ihre Macht verlieren.

Marei Wagenschein

Psychotherapeutin (HPG) in eigener Praxis
Leiterin des GAMiKi Unternehmens

Fakten zur Ausbildung

Voraussetzung für die Teilnahme

Das vollständige Absolvieren von dem Training “Alive – Werde Dein eigener Coach”, das im Herbst 2023 das nächste Mal stattfindet.
In Alive lernst Du die Into Being Methode, inklusive der drei Säulen, auf Dich und Dein Leben anzuwenden. Auch wenn Du bei anderen Anbietern schon Kurse zur persönlichen Weiterentwicklung gemacht hast, die gegebenenfalls auch ähnlich klingen, ist Alive Voraussetzung.

Bedingungen für das Zertifikat

Jede*r Teilnehmer*in bekommt eine Teilnahmebestätigung für die absolvierte Ausbildung. Wenn Du zusätzlich ein Into Being Coaching-Ausbildung-Zertifikat erhalten möchtest, musst Du folgende Aufgaben im Rahmen Deiner Ausbildung absolvieren:
  • 20 geführte Coaching-Gespräche mit Coachees, die nicht Teil der Ausbildung sind. Inklusive ausgefülltem Coaching-Protokoll von Dir und Feedback-Bogen vom Coachee.
Wir vom Team Ichgold überprüfen dann die eingereichten Protokolle und Feedback-Bögen. Wenn die Qualität dem Into Being Standard entspricht, stellen wir Dir ein Zertifikat aus. Wenn der Qualitätsstandard nicht erreicht wird, gibt es Feedback und den Auftrag, für das Zertifikat weitere 5 Gespräche zu führen und sich dann erneut zur Überprüfung anzumelden.

Ablauf, Dauer und Investition

Sooo toll, dass Du gleich alle Details zur Into Being Coaching-Ausbildung wissen möchtest!
Allerdings möchte ich Dich noch um etwas Geduld bitten: Da meine Ausbildung prozessbasiert und intuitiv aufgebaut ist, können mein Team und ich im Moment noch keine verbindlichen Angaben zum Ablauf, zur Dauer und zum Preis der nächsten Runde im Frühjahr 2024 machen.
Wenn Du Interesse an der Ausbildung hast, trag Dich am besten auf die Warteliste ein, denn dann können wir Dich sofort informieren, sobald wir Genaueres wissen.

Now it’s your turn

Trag Dich auf die Warteliste ein

Die nächste Ausbildungsrunde startet voraussichtlich im Frühjahr 2024

Die Bewerbung zur Coaching-Ausbildung erfolgt in Wellen. Setz Dich auf unserer Warteliste und erfahre als eine*r der Ersten, ab wann Du Dich bewerben kannst.
Bei Fragen wende Dich gern an hello@ichgold.de.