]
#230 Was ist der Sinn Deines Lebens ist und wie findest Du ihn heraus

#230 Was ist der Sinn Deines Lebens ist und wie findest Du ihn heraus

Uihhuihhh, große Folge!
Heute geht es um nicht weniger als um den Sinn Deines Lebens 😉 Oder besser gesagt: Ich gebe Dir Impulse, wie Du ihn finden und Deinem Weg folgen kannst.

Ich teile mit Dir …

– warum wir uns nicht mit zu wenig zufrieden geben sollten und warum “ganz nett” im Leben nicht reicht
– warum wir alle wirklich hier sind
– wie bedeutsam es wirklich ist, die Welt ein bisschen besser zu machen und warum es gedauert hat bis ich diesen Standpunkt einnehmen konnte
– was uns häufig im Weg steht, wenn wir unseren Sinn leben wollen und wie wir da rausfinden
– wie wir den Krisen der Welt begegnen können und wie Spiritualität uns dabei hilft
– was das kraftvollste ist, was Du tun kannst, um Dein Potenzial zu leben
– was eine Geschichte von einem Schmetterling damit zu tun hat und wie Du endlich fliegen lernst.

So eine wertvolle Folge! Hör unbedingt rein. 

LINKS UND INFOS

Free Webinar: Breaking Free. Am Mittwoch, 13. Oktober. Wer angemeldet ist, bekommt die Aufzeichnung. Jetzt anmelden.

Anmeldung zu Menschlichkeit 2.0. Start am 31.10. (Anmeldung möglich bis 17.10.)

 

 

 

 

#229 Wie die Beziehung zu Deinen Eltern Deine Partnerschaft beeinflusst. Interview mit Tini Albers.

#229 Wie die Beziehung zu Deinen Eltern Deine Partnerschaft beeinflusst. Interview mit Tini Albers.

Ich hatte mehrfach Pipi in den Augen ❤️🥲So ein bewegendes Interview!  Unsere Teilnehmerin Tini erzählt so offen und ehrlich von ihrem Prozess. Wie sie sich in der Pandemie manchmal einsam fühlte, warum sie das Gefühl hatte, immer nur die falschen Männer kennenzulernen und wie sie vieles davon auflösen konnte und heute so einen großen Schritt weiter ist auf ihrem Weg. Es geht um Identität, darum, wie wir die Welt sehen und wie wir von einem rebellischen Kind zum liebevollen Erwachsenen werden können, der seinen Eltern endlich auf Augenhöhe begegnet,

Tini, wir danken Dir für Deinen Mut, Deinen Weg zu gehen und Deine Geschichte mit uns zu teilen. 

LINKS UND INFOS

Melde Dich an zu einer kostenlosens Trainingswoche mit mir: Nähe und Gesunde Grenzen Challenge. 4.-8.10, jeweils 20.00 – 20.30 

Mehr Infos zu Menschlichkeit 2.0 

Hier findest Du Tinis Praxis: (S)HE Schönheit. Heilung. Einklang.  

 

 

 

 

#228 Wie Du Dich vom Einfluss Deiner Vergangenheit befreist.  Interview mit Uschi Gröning

#228 Wie Du Dich vom Einfluss Deiner Vergangenheit befreist. Interview mit Uschi Gröning

Heute habe ich ein besonderes Interview für Dich. Als ich Uschi kennenlernte, steckte sie in einer Ehekrise und hatte nur den einen Wunsch: wieder eine glückliche Partnerschaft mit ihrem Mann zu führen. Als wir zusammen zu arbeiten begannen, entdeckte sie, dass es eigentlich um etwas ganz anderes ging. Ein berührendes Interview mit einer warmherzigen und mutigen Frau.

Wir sprechen darüber,

  • welche eine Frage ich Uschi gestellt habe, die ihr Leben veränderte hat.
  • warum sie in ihrer Ehe ausgeharrt hat und was sie heute anders machen würde.
  • warum Liebe immer eine Entscheidung ist.
  • wie sie die Folgen ihrer traumatischen Kindheit auflöste und ein Friedensritual ihr Leben veränderte.
  • warum es nie um Schuld geht, sondern immer um Verantwortung. 
  • warum ein Nein zu anderen immer ein Ja zu uns selbst ist.
  • wie sie zu sich fand und bis heute den Mut findet “einfach” sie selbst zu sein.
  • warum es kein Happy End in ihrer Beziehung gab und sie trotzdem ein glücklicher Mensch ist.

Ein Reise von einer Frau, die wieder zur Gestalterin ihres Lebens wurde. So wertvoll, hör unbedingt rein. Da ist Gold drin!

LINKS UND INFOS

Kostenlose Challenge: Nähe und Gesunde Grenzen. 4.-8.Oktober, jeden Tag von 20 – 20.30 Uhr. Mit Aufzeichnung für alle, die angemeldet sind. Melde Dich jetzt an.

Mehr Infos zu unserem Kurs Menschlichkeit 2.0?
Hier gibt es den Film zum Kurs Menschlichkeit 2.0
Hier gibt’s mehr Infos zum Kurs Menschlichkeit 2.0
Anmeldung ab 13.10. Start: 31.10. 🎉

 

 

 

 

#227 Warum klare Grenzen die Voraussetzung für echte Nähe sind

#227 Warum klare Grenzen die Voraussetzung für echte Nähe sind

Klingt paradox, ist aber so: Wenn wir Menschen wirklich nah sein wollen, müssen wir unsere eigenen Bedürfnisse kennen und für sie einstehen. Warum das so ist und wie das geht, teile ich mit Dir in dieser Podcastfolge. Und Achtung, kleiner Disclaimer: Auch für mich ist es super schwierig, nein zu sagen. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, ja?!

Ich teile mit Dir

  • welche Angst uns alle umtreibt, wenn wir keine Grenzen setzen können und warum genau das, wovor wir uns fürchten, passiert, wenn wir nicht für uns einstehen.
  • warum es für die meisten von uns so schwierig ist, zu wissen, was wir wollen und wie wir das ändern können.
  • warum wir im Streit so gerne am Verhalten des anderen rumdoktern, das aber nicht zielführend ist.
  • was wir tun müssen, um mit anderen Menschen in wirklicher Nähe zusammenleben zu können.
  • warum es so wichtig ist, unsere Bedingungen für gemeinsames  Miteinander zu kennen und zu kommunizieren, nicht nur in Partnerschaften, sondern auch mit Kollegen, Kindern, Freunden oder der Herkunftsfamilie.
  • warum wir uns genau in die Menschen verlieben, die unser System triggern und welche zwei Möglichkeiten wir haben, damit umzugehen.
  • wie wir in der Familie den idealen Spagat finden, zwischen “Ich liebe Dich, egal , was ist “ und “Ich achte auf meine Bedürfnisse”.

Hör unbedingt rein, da ist Gold drin!

 

 

LINKS UND INFOS

Kostenlose Challenge: Nähe und Gesunde Grenzen. 4.-8.Oktober, jeden Tag von 20 – 20.30 Uhr. Mit Aufzeichnung für alle, die angemeldet sind. Melde Dich jetzt an.

Kostenloser Audioworkshop: Konflikte wirklich lösen

45 Minuten Audio-Input, in denen Du lernst, Konflikte so zu lösen, dass kein schlechtes Gefühl bleibt und mehr Nähe und Verbindung entsteht. Mit Übungen! 

 

 

 

 

#226 Vom Großkonzern zur Berufung als Coach & Trainerin. Interview mit unserer Trainerin Stephanie Schnicke

#226 Vom Großkonzern zur Berufung als Coach & Trainerin. Interview mit unserer Trainerin Stephanie Schnicke

An alle, die denken mein Job ist ja ganz nett ,aber … 

In dieser Woche habe ich ein ganz besonderes Interview für Dich. Ich spreche mit meiner Kollegin und Freundin Stephanie Schnicke darüber wie sie Stück für Stück ihre Berufung gefunden hat. Sie teilt mit uns ihren mutigen Weg von einer hohen Position im Großkonzern hin zu ihrer Rolle als Coach und Trainerin bei uns. Sie spricht darüber, wie steinig dieser Weg manchmal war und immer noch ist und erzählt ganz grundsätzlich, wie Du Deiner Berufung näher kommen kannst und welche Rolle für sie ihre Ayurveda-Ausbildung gespielt hat. Gerade weil wir uns so gut kennen, ist es ein ganz besonders vertrautes und persönliches Gespräch geworden. Hör unbedingt rein!

Wir sprechen darüber, 

  • welche eine Frage ihr geholfen hat Ihrer Berufung ein großes Stück näher zu kommen
  • welche Signale ihr Körper ihr gesendet und ihr damit sogar geholfen hat, herauszufinden, was sie eigentlich will. 
  • wie wir uns oft durch Aktionismus und Beschäftigt sein ablenken, um nicht hinschauen zu müssen, was eigentlich los ist
  • was es mit der Zone of Genius auf sich hat und warum wir zwar manchmal etwas richtig gut können, aber dennoch etwas entdecken können, was uns noch mehr erfüllt und in dem wir noch besser sind. 
  • welcher Mindset-Shift unbedingt notwendig ist, um seine Komfortzone zu verlassen und die Berufung zu finden 
  • warum wir uns die größten Grenzen oft selber auferlegen und wie wir sie überwinden können.
  • warum es so wichtig ist loszugehen, ohne immer gleich zu wissen, wohin uns der Weg führt 
  • Warum Du viele kleine oder einen großen Schritt machen kannst und beides zum Ziel führt

 

 

LINKS UND INFOS

Die Ausbidlung zum Ayurveda Lifestyle Coach von Dr. Janna Scharfenberg
https://drjannascharfenberg.com/ayurvedaausbildung/

Mehr zur Zone of Genius, von der Stephie erzählt
Gay Hendricks: The Big Leap 

Gay Hendricks: How to find your Zone of Genious (Youtube Video) 

Ichgold bei Insta

Dana bei Insta

 

 

 

 

#224 Wie komme ich ins Vertrauen und lasse los

#224 Wie komme ich ins Vertrauen und lasse los

Wie wir es schaffen loszulassen – eine Folge über Loslassen, Vertrauen und Misstrauen. 

Ich teile mir Dir

  • die Grundlage, um loslassen zu können
  • zwei verschiedene Arten von Vertrauen und warum nur eine davon sinnvoll ist
  • welche zwei Frage Du Dir stellen musst, wenn Du etwas nicht loslassen kannst
  • warum nicht loslassen können zwangsläufig bedeutet, dass wir uns selbst zu wenig vertrauen.
  • in welchem einen Bereich unbedingt Misstrauen notwendig ist,  um ein Leben in Vertrauen zu führen.

Mach auch die Meditation zur Folge: Meditation zu #224 Wie komme ich ins Vertrauen und lasse los 👇

 

 

#223 Dr. Janna Scharfenberg im Interview: Ayurveda zu Beruf machen

#223 Dr. Janna Scharfenberg im Interview: Ayurveda zu Beruf machen

Eine Podcastfolge für alle Ayurveda Fans. Mit DER Expertin für modernes Ayurveda und sehr, sehr erfolgreichen Online-Unternehmerin Dr. Janna Scharfenberg spreche ich heute darüber,

  • was passiert und durch welchen Prozess wir gehen müssen, wenn wir unsere Berufung zum Beruf machen
  • wie Du Ayurveda für deinen beruflichen Alltag nutzen kannst, egal in welcher Branche du arbeitest
  • wie Janna die unterschiedlichen Energien von Aufgaben nutzt, um ihren Arbeitstag effizient zu gestalten und was typische Vata-, Pitta- und Kapha-Aufgaben sind.
  • ob eine Ayurveda-Ausbildung auch etwas für Dich ist, wenn Du “nur” mehr über Ayurveda erfahren möchtest.
  • In welchen unterschiedlichen Säulen Du Ayurveda als Beruf ausüben und weitergeben kannst.
  • was Du Deinem Partner und Deinen Freunden erzählen kannst, wenn Du Angst hast, dass sie Dich und Deine Ayurveda-Gewohnheiten einfach nur strange finden.

 

LINKS UND INFOS

Hier kannst Du Dich kostenlos für Jannas Summit anmelden: Ayurveda for life vom 3.-5.September (kostenlos) 

Hier gibts mehr Infos zu Dr. Janna Scharfenberg

Melde Dich jetzt zu meinem kostenlosen Webinar an: 5 Schlüssel zu dauerhafter Transformation und gesunden Gewohnheiten

#222 Der Unterschied zwischen Hingabe und Aufgabe

#222 Der Unterschied zwischen Hingabe und Aufgabe

In dieser Folge geht es um ein wichtiges Thema: Hingabe versus Aufgabe, also sich hingeben ohne sich dabei selbst zu verlieren. Mega schwer für mich persönlich. Ich finde nämlich, dass es ein verdammt schmaler Grad ist und häufig gar nicht so leicht, herauszufinden, ob das jetzt noch Hingabe oder schon Aufgabe ist.

Anhand eines persönlichen Mama-und Frau-Beispiels teile ich mit Dir,

  • wie wichtig es ist die eigenen Erwartungen zu überprüfen.
  • wie man sich hingibt, ohne sich selbst zu verlieren.
  • welche unerwünschte Nebenwirkung es auf meine Beziehung zu anderen Menschen hat, wenn ich meine Bedürfnissse nicht an erste Stelle setze
  • warum es nicht unserer  tiefsten Wahrheit entsprechen kann, uns für andere aufzugeben

Hör unbedingt rein. Da ist Gold drin!

LINKS UND INFOS

Unterstütze meine Arbeit und schenke mir eine Bewertung für mein Made for more Kartenset auf Amazon.

Unser größter Online-Kurs „Ichprojekt“ startet im September in eine neue Runde. Bis 1.9. kannst Du Dich noch anmelden. Mehr Infos hier.

#221 Was, wenn jemand meine Gefühle verletzt?

#221 Was, wenn jemand meine Gefühle verletzt?

Du hast mir so weh getan! Sagen wir manchmal, geht aber eigentlich gar nicht. Denn ich bin der Meinung: Gefühle machen wir uns ausschließlich selbst. Das ist manchmal echt scheiße, weil es soviel einfacher ist jemand anderem die Schuld zu geben. Aber auf die lange Sicht ist es echt cool, eben weil wir es selbst in der Hand haben.

Anhand einer Frage aus der Community: “Mein Mann hat eine andere, ist er wirklich nicht Schuld an meinen schlechten Gefühlen?”  gehe ich der Sache mit Dir auf den Grund.

Ich teil mit Dir,

  • warum Gefühle nie aus dem Bauch, sondern aus dem Kopf kommen.
  • warum wir uns selbst zu schlechten Gefühlen verdammen, wenn wir jemand anders dafür verantwortlich machen.
  • warum wir manchmal im Leben einfach nicht erlauben, glücklich zu werden und was unsere Eltern damit zu tun haben.
  • welche wichtige Frage wir uns eigentlich stellen müssen, wenn unser Partner uns betrügt.
  • welche große Chance in schmerzhaften Erfahrungen steckt. 

Hör unbedingt rein! Da ist Gold drin!

LINKS UND INFOS

Unser größter Online-Kurs „Ichprojekt“ startet im September in eine neue Runde. Bis 1.9. kannst Du Dich noch anmelden. Mehr Infos hier.

#220 Daniela Batista dos Santos im Interview: Wie wir uns von altem befreien und mutige Entscheidungen treffen

#220 Daniela Batista dos Santos im Interview: Wie wir uns von altem befreien und mutige Entscheidungen treffen

In dieser Woche habe ich ein spannendes Interview für Dich. Mit Dani Batista dos Santos, Coach und Mentorin für Frauen, habe ich darüber gesprochen, wie sie herausfindet, was sie im Leben eigentlich möchte und wie sie es schafft, sich aus alten Verstrickungen und Überzeugungen zu lösen.

Konkret sprechen wir darüber,

– warum es so wichtig ist, Entscheidungen zu treffen, anstatt sie vor sich herzuschieben und welchen fundamentalen Irrtum wir fast alle unterliegen, wenn es um Veränderungen geht
– was Partnerschaft für sie bedeutet und wie man echte Herzensbeziehungen aufbaut
– wie man toxische Beziehungen entlarvt und auflöst
– welche (eigentlich banale) Erkenntnis die wichtigste in ihrem Leben war
– wie es sie geprägt hat zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen und warum sie demnächst mit einem One-Way-Ticket in die Heimat ihrer frühen Kindheit fliegt: nach Portugal.

Eine so spannende Frau, die dabei so authentisch und transparent mit ihrem Prozess ist. Ich glaube, dass wir alle ganz viel von ihrer Geschichte lernen können. Hör unbedingt rein!

LINKS UND INFOS

Mehr zu Dani Batista dos Santosund dem Circle auf Wonderwomen auf ihrer Website
Und natürlich kannst Du Dani auch auf Insta treffen.

Kategorien

Podcast